Datenschutzinformationen für Website-Besucher

Die Betreiber dieser Website legen größten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten ihrer Nutzer. Personenbezogene Informationen werden vertraulich und in Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

In der Regel kann die Website genutzt werden, ohne dass persönliche Daten angegeben werden müssen. Falls personenbezogene Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse erhoben werden, geschieht dies – sofern möglich – stets freiwillig. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt ausschließlich mit ausdrücklicher Zustimmung.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet, etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht gewährleistbar.

Inhaltsverzeichnis:

Der Hosting-Provider dieser Website speichert automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die vom Browser übermittelt werden. Zu diesen Daten gehören:

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Zeitpunkt der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine nachträgliche Überprüfung erfolgt lediglich bei konkretem Verdacht auf rechtswidrige Nutzung.

Nutzer können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindern. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Website kommen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Erfassung und Verarbeitung durch Google (einschließlich IP-Adresse) mittels eines Browser-Plugins zu unterbinden, das unter folgendem Link verfügbar ist:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Im Rahmen der Registrierung für personalisierte Dienste werden persönliche Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erhoben. Registrierte Nutzer erhalten Zugang zu speziellen Inhalten und Funktionen. Die bei der Anmeldung gespeicherten Daten können jederzeit eingesehen, geändert oder gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Anfragen hierzu können über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten gestellt werden.

Diese Website nutzt die Google Maps API zur Darstellung geografischer Informationen. Dabei werden Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Google erfasst, verarbeitet und verwendet. Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Google sind in den Datenschutzhinweisen von Google sowie im Datenschutzcenter einsehbar.

Kontaktaufnahmen per E-Mail führen zur Speicherung der übermittelten Informationen zur Bearbeitung der Anfrage sowie für etwaige Anschlussfragen.

Nutzer haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck. Ebenso besteht ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für derartige Anliegen kann die im Impressum genannte Kontaktadresse genutzt werden.

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Fall unverlangter Werbesendungen – insbesondere Spam-E-Mails – ausdrücklich vor.